Freie Plätze ab September 2026
Logo

Über mich

Mein Name ist Antje Görtz, und ich wurde 1983 in Hamburg geboren. Nach meiner Schulzeit absolvierte ich eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten und arbeitete viele Jahre in diesem Beruf.

Im Juli 2013 habe ich meinen Mann geheiratet, und einige Zeit später sind wir von Hamburg nach Itzstedt in unser eigenes Zuhause gezogen. Im September 2016 wurde unser Sohn Fynn geboren. Die Elternzeit und die anschließende Erziehung unseres Sohnes bereiteten mir so große Freude, dass ich mich entschied, Tagesmutter zu werden. 2019 habe ich meine Qualifikation zur Kindertagespflegeperson begonnen und 2020 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich mit großer Begeisterung in diesem schönen Beruf. Es erfüllt mich mit Freude, die Kleinen auf ihrem Weg zu begleiten und die Welt mit ihnen zu entdecken.

Nach neun Jahren in Itzstedt führte uns unser Weg nach Wakendorf II. Hier möchte ich meine Kindertagespflege ab August 2024 neu aufbauen. Die Betreuung biete ich in unserem Einfamilienhaus an. Die Kinder haben ihren eigenen großen Betreuungsraum. sowie einen großen Garten, in dem die Kinder viel Platz zum Spielen, Toben und Wohlfühlen haben. Angrenzend zum Grundstück befindet sich ein Wald, den wir für unsere Erkundigungen und zum Spielen nutzen werden. Ich freue mich darauf, meine Betreuung hier fortzusetzen und neue Erfahrungen mit den Kindern zu machen.

Antje Görtz Foto

Vertretung

Mein Name ist Marcel Görtz. Ich bin der Ehemann von Antje und unterstütze sie in ihrer Kindertagespflege als Vertretungskraft.

Durch Antjes Arbeit habe ich in den letzten Jahren viel Einblick in den Alltag der Kindertagespflege bekommen und durfte miterleben, wie bereichernd die Arbeit mit den Kindern ist. Es macht mir große Freude, Zeit mit den Kleinen zu verbringen, sie beim Spielen, Entdecken und Lernen zu begleiten und ihnen ein sicheres, fröhliches Umfeld zu bieten.

Um als Vertretungskraft tätig sein zu können, habe ich die erforderlichen Qualifikationen erworben, wurde vom Jugendamt zugelassen und nehme regelmäßig an Weiterbildungen sowie Erste-Hilfe und Infektionsschutz Schulungen teil. So kann ich bei Bedarf einspringen - zum Beispiel im Krankheitsfall oder während Fortbildungen - und eine vertraute Bezugsperson für die Kinder sein. Mir ist es wichtig, dass sich die Kinder auch in diesen Zeiten wohl und sicher fühlen.

Ich freue mich darauf, Antje bei ihrer Arbeit zu unterstützen und gemeinsam für die Kinder da zu sein.

Hier klicken, um mehr zum Vetretungskonzept zu erfahren.